10.
Mai 2024
Freitag, 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Tickets
Helge Schneider
Katzeklo auf Räder

Als HELGE 1993 Katzenklo komponierte, konnte man noch nicht daran denken, dass es in der Zukunft möglich sein würde, sich am Telefon zu sehen! Völlige Utopie! Jetzt sieht die Sache allerdings ganz anders aus!

Hätte man HELGE vor 30 Jahren vorbehaltlos sein Portemonnaie zur Aufbewahrung gegeben? Ich glaube kaum! Aber heute? Heute kann man das getrost tun. Denn alles, was der Meister anfasst, wird zum purem Vergnügen. Geben Sie (Du!) Ihr (Dein!) Portemonnaie an der Kasse ab, und sie werden Ihr (Dein!) blaues Wunder erleben!
HELGE and his Travelling Stars! Romantische Lieder wechseln sich ab mit völligem Unsinn. Lachen! Lachen! Lachen!

Besetzung aktuell:
HELGE Gesprächsfetzen – Klavier – Trompete – Gesang – Saxophon – diverse Instrumente
SANDRO GIAMPIETRO – GITARRE
REINHARD GLÖDER KONTRABASS – MELODIKA
WILLY KETZER – SCHLAGZEUG
SERGEJ GLEITMAN – SCHLANGENTANZ – GEIGE – PFERD

© Management
02.
November 2024
Samstag, 20:00 Uhr
Mitsubishi Electric Halle
Tickets
Paul Panzer
APAULKALYPSE - Jede Reise geht einmal zu Ende

Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht – Nach 7 verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage. Schon immer waren sie seine große Leidenschaft, die menschlichen Abgründe, Schwäche und Unzulänglichkeiten. Mit APAULKALYPSE nimmt uns Paul an die Hand, mit in die Strahlungszone menschlicher Dummheit und lehrt uns die große Freude am Weltuntergang.

© Management
06.
Dezember 2024
Freitag, 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Tickets
Paul Carrack & SWR Big Band
strings - The Swinging Christmas Show

So beginnt die Weihnachtszeit wirklich – seit Jahren begeistern Paul
Carrack und die SWR Big Band mit Strings ihr Publikum und genießen
Kultstatus als ein „must have“ im Advent. Der besondere Weihnachtssound der Grammy verwöhnten Band verschmilzt perfekt mit Carracks unwiderstehliche Stimme und seiner Hammond-Orgel. Neuer Weihnachtsstern in diesem Programm ist die schwedische Soul- und Jazzsängerin Ida Sand. Sie bringt das skandinavische Flair in diesen Weihnachstabend mit Songs aus ihrer Heimat oder Joni Mitchell.

Im Zentrum der Swinging Christmas Show stehen Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“ und „White Christmas“ sowie Carracks eigene Hits „The Living Years“, „Over My Shoulder“ oder „How Long“, die in keiner Show fehlen dürfen. Außerdem gibt es Songs aus dem gemeinsamen Album „Don´t Wait Too Long“.
Die Kombination aus Paul Carrack mit der SWR Big Band & Strings ist schlicht die Weihnachtsshow auf Weltniveau in Deutschland. Wer in der dunklen Jahreszeit die Sonne im Herzen anzuknipsen
möchte, der ist bei The Swing Christmas Show bestens aufgehoben.

© Management

Unsere nächsten Veranstaltungen

02.
Bike Tour

Veranstalter: Moving Adventures Medien GmbH

03.
Olaf Heine
Harry G
HoamStories | 2024

Der scheißt sich nix. Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man den in München ansässigen Comedian Harry G, der offensichtlich mit „Bussi Bussi“ und „Schickeria“ nicht viel am berühmten Hut hat, eigentlich nicht beschreiben. Deutliche Worte, scharfsinnige Beobachtungen, kauziger Humor, eine kurze Zündschnur, wenn es um soziale Ungerechtigkeiten geht, und Unerschrockenheit gegenüber allem und jedem: Wer eine Show von Harry G besucht muss damit rechnen, über 90 Minuten so vielschichtig und emotional unterhalten zu werden, dass man anschließend ebenso erschöpft ist wie nach einem flotten Aufstieg auf den Wallberg. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen, es ist ein Abend voller Energie und Intensität, der man sich als Zuschauer einfach nicht entziehen kann und will.

HoamStories – so der Titel des im Januar 2024 startenden vierten Programms des erfolgreichen Comedians Harry G – ist ein weiteres Wortspiel, das einmal mehr deutlich machen soll, dass Bayern längst mehr ist als das hinlänglich bekannte Mia san Mia. Vielmehr soll es die Weltoffenheit und Zeitgeistigkeit verdeutlichen, die sich mit bayerischer Tradition und Lebensart perfekt in Einklang bringen lässt. In HoamStories macht Harry G neueste Beobachtungen aus seinem Alltag zum Thema, bei denen sich das Publikum nicht selten peinlich berührt wiedererkennt. Das „ganz normale Leben“ wird von Harry G so eingeordnet, dass kein Auge trocken bleibt. Fast immer vor Lachen, aber auch, weil manche Skurrilitäten einfach zum Heulen sind. Geschichten aus und über Bayern. HoamStories eben.

Was zunächst mit amüsanten Videos in den sozialen Medien begann, entwickelte sich seit 2013 zu einem außergewöhnlichen Bühnenerfolg. In seinen Programmen ‚Leben mit dem Isarpreiß‘ (2014), ‚#HarrydieEhre‘ (2016) und HoamBoy (2020) begeisterte Harry G als zeitgemäßer Botschafter bayerischer Lebensart sein Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Landeshauptstadt allein bei 17 ausverkaufen Shows im renommierten Circus Krone. Ab Januar 2024 setzt Harry G mit seinem vierten Programm HoamStories diese Erfolgsgeschichte fort.

Markus Stoll ist gebürtiger Regensburger und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit am Schliersee. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre in Innsbruck und Buenos Aires. Seit 2006 lebt der ehemalige Investment Manager in München. Jede freie Minute verbringt der zweifache Vater mit Sport, unter anderem mit Trail-Running, FreeSki, Rennradfahren und Mountainbiken. Er bewundert Gerhard Polt und Fredl Fesl und ist Fan von Helge Schneider und Harald Schmidt.

04.
Rainald Grebe
Rainald Grebe
Das Foreveryoungkonzert

Liebe Ticketbesitzer*innen,

wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass sämtliche
Auftritte von Rainald Grebe abgesagt werden. Der Künstler
ist erkrankt und sieht sich nicht imstande, die geplanten
Vorstellungen durchzuführen. Da momentan nicht absehbar ist,
wie lange die Erholungsphase dauern wird, können derzeit
keine Ersatztermine angeboten werden.

Ihre Tickets können Sie selbstverständlich an der jeweiligen
Verkaufsstelle zurückgeben.

 

Rainald Grebe fällt in ein Zeitloch und folgt einem rosa Kaninchen. Es sieht blutjung aus. Er sitzt immer noch am Klavier.
Das siebte Solo -tick tick- das achte Weltwunder- tick- die dritten Zähne- tick – dass ich das noch erleben darf , und ewig grüßt das Murmeltier, Zeitschleife, Zeitumstellung, Zeit für Brot, ich bin uralt, ich bekomme jetzt Preise für mein Lebenswerk, eben war ich noch Newcomer, ich bin ich, ich bin: 52/ 14/ 95, bitte ankreuzen- tick- aber man ist so alt wie man sich fühlt- tick- ich fühl mich wie 102 -tick- seh aber jünger aus- tick- ich bin sterbenskrank geworden hatte Schlaganfälle und ging am Rollator, dem feinen Kassengestell- tick-und rollerte durch Berlin/ durch Brandenburg/ durch die ewigen Jagdgründe, und dachte, ich sterbe vor meinen Eltern, manchmal denk ich, ich bin schon tot, ich schau nochmal kurz auf der Erde vorbei, ein Besucher, und kuck, was die Menschen so treiben- tick- überhaupt die jungen Leute- tick- sind jetzt in der Mehrheit – tick- sie siezen mich. Welche Generation bin ich? Generation 27 68 89? X y z? Ich bin Generation Gleichzeitig, Generation Püree, Generation nurzuBesuch. Ich bin noch da. Und will noch bleiben. Ich versuch alles, um jung zu wirken, im Selbstversuch, ich will dazugehören zur werberelevanten Zielgruppe von 13-79. Ich geh zum Schönheitschirurgen, zur Kryotherapie, mache Abnehmen- im -Liegen, lasse mir Fettzellen grossflächig mit Starkstrom zerstören, ich siede Seife aus meiner Plauze, ich mach mich auf den Weg zur ewigen Jugend. Wenn wir uns sehen, trag ich ´Windeln und hab Brei an der Backe. Meine Beerdigung im Kreißsaal.

„ein mega Programm“ (Apothekenumschau)