01.
Juni 2025
Sonntag, 19:00 Uhr
Savoy Theater
Tickets
Die WDR 5 Radioshow
Die WDR 5 Radioshow mit Max Uthoff

Die WDR 5 Radioshow gastiert wieder im Savoy Theater in Düsseldorf! Zu Gast sind diesmal der ZDF-Satire-Pate Max Uthoff, seine Tochter Toni Uthoff, sowie der Podcaster und Autor Fritz Schaefer.

Gastgeber Axel Naumer und sein Team bieten zwei Stunden lang eine rasante Mischung aus aktuellem Kabarett, erstaunlichen Talks, ausgesuchter Live-Musik, geheimen Tagebuchnotizen, dem spannenden News-Quiz und wer weiß, was noch.

Stargast ist diesmal Max Uthoff, Chefsatiriker der „Anstalt“ im ZDF. Neben seinen eigenen Texten bringt Max Uthoff auch seine Tochter Toni Uthoff mit. Die beiden präsentieren Ausschnitte aus dem nagelneuen, gemeinsamen Vater-Tochter-Programm „40 Jahre Unterschied“. Der Dialog zwischen Gen X und Gen Z beantwortet die bedeutendsten Fragen unserer Zeit: Wer bringt auf diesem Planeten den Müll runter? Was lässt sich leichter verhüten, Kinder oder Klimawandel? Und: Wie wird man einen alten, weißen Mann los, wenn der die Miete zahlt?

Fritz Schaefer moderiert bei 1Live die sonntägliche Morning-Show, hat sein Buchdebüt „Strahlemann“ vorgelegt, schreibt Kolumnen und ist regelmäßig mit satirischen Beiträgen bei WDR 5 zu hören. Davor wurde er schon als Macher der „Pommes Soko“-Hörspiele bekannt.

Die WDR 5 Radioshow, am Sonntag, 01. Juni 2025, um 19 Uhr im Savoy Theater in Düsseldorf.

© Michael Neumeister
30.
Mai 2025
Freitag, 19:00 Uhr
Gloria Theater Köln
Tickets
Stoppok
Teufelsküche 2025 - die Tour mit Band

Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine
Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der
Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er
mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger
Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und
Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller
Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt
(von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei
dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA,
dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde,
wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach
weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der
Zeit.
Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist
angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der
Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner
souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles
Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke,
analog und direkt eingespielt. Stoppoks musikalische Antwort auf die allgegenwärtige
Seuche des digitalen Überschminkens. Der Sänger weiß, dass sich Denken und
Glückssachen nicht im Wege stehen. Besonders, wenn Mensch und Natur zu erhöhten
Temperaturen neigen. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert.
Oder mit guten Songs.

© Andreas Radlmaier

STOPPOK ManagementPeter Sömmer
Mobiltelefon: +49 (0) 1778106870
Fax: +49 (0)4242 – 5747219
Email: peter@soemmer.de
www.stoppok.de

Sebastian Niehoff
01.
Oktober 2025
Mittwoch, 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Tickets
Helge Schneider
Ein Mann und seine Musik

Die musikalisch-bucklige Brit-Spinne und seine Stinkadores auf dem Weg durch das gebeutelte Land

Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. „Ja! Ich sehe mir alles genau an!“ So kommt Helge Schneider auch zu Dir! „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!“ Es ist eine „Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!“

Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf!

Helge Schneider wird 70. “ Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!“
Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin!
Die Band:
Helge Schneider Klavier (diverse andere Instrumente)
Sandro Giampietro Gitarre
Reinhard Glöder Kontrabass
Willy Ketzer Schlagzeug
Sergej Gleitman Geige
Bodo Oesterling T-Shirt

 

Kontakt: Till Oellerking Meine Supermaus GmbH, TEL+49 208 470744

enterprises@helge-schneider.de

Alle Termine: Helge-Schneider.de

© Management
02.
Oktober 2025
Donnerstag, 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Tickets
Helge Schneider
Ein Mann und seine Musik

Die musikalisch-bucklige Brit-Spinne und seine Stinkadores auf dem Weg durch das gebeutelte Land

Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. „Ja! Ich sehe mir alles genau an!“ So kommt Helge Schneider auch zu Dir! „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!“ Es ist eine „Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!“

Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf!

Helge Schneider wird 70. “ Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!“
Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin!
Die Band:
Helge Schneider Klavier (diverse andere Instrumente)
Sandro Giampietro Gitarre
Reinhard Glöder Kontrabass
Willy Ketzer Schlagzeug
Sergej Gleitman Geige
Bodo Oesterling T-Shirt

 

Kontakt: Till Oellerking Meine Supermaus GmbH, TEL+49 208 470744

enterprises@helge-schneider.de

Alle Termine: Helge-Schneider.de

© Management
05.
Dezember 2025
Freitag, 20:00 Uhr
Savoy Theater
Tickets
Götz Alsmann
...bei Nacht

Götz Alsmann

…bei Nacht…

…sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine.

 

Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten…

Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht.

Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?

 

Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 – und das tut er anders als alle anderen.

Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“.

Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar!

Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz:

 

Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr)

Ingo Senst (Kontrabass)

Dominik Hahn (Schlagzeug)

Markus Paßlick (Percussion)

 

„Götz Alsmann … bei Nacht…“ – mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte!

Jens Koch
06.
Dezember 2025
Samstag, 20:00 Uhr
Savoy Theater
Tickets
Götz Alsmann
...bei Nacht

Götz Alsmann

…bei Nacht…

…sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine.

 

Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten…

Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht.

Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?

 

Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 – und das tut er anders als alle anderen.

Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“.

Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar!

Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz:

 

Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr)

Ingo Senst (Kontrabass)

Dominik Hahn (Schlagzeug)

Markus Paßlick (Percussion)

 

„Götz Alsmann … bei Nacht…“ – mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte!

Jens Koch

Unsere nächsten Veranstaltungen

02.
GRENZGANG
GRENZGANG mit Sebastian Lehrke
Norwegen - Unterwegs Richtung Mitternachtssonne

Wo schroffe Fjordwände ins türkisblaue Meer stürzen, einsame Straßen durch die Wildnis führen und Fischerdörfer unter der Mitternachtssonne ruhen. Das ist Norwegen, ein Land der unbändigen Natur! Mit einem Bulli fährt der Fotograf und Filmemacher Sebastian Lehrke immer wieder in den hohen Norden Europas, bis weit nördlich des Polarkreises. Eine Reise voll beeindruckender Erlebnisse, spektakulärer Natur und mystischem Licht.

Norwegen


Veranstalter: Grenzgang | post@grenzgang.de | 0221 71991515

02.
GRENZGANG
GRENZGANG mit Walter Steinberg & Siglinde Fischer
Kanada und Alaska – Der Ruf des Nordens

Nach 14 Reisen und 17.000 Kilometern im Kanu durch Kanada und Alaska darf eine Reportage „Best of“ heißen! Siglinde und Walter zeigen das wirklich Beste Nordamerikas in jeder Minute: ob kleine oder große Flüsse, endlose Wälder, Berge, majestätische Gletscher und wilde Braunbären oder freundschaftliche Begegnungen mit den dort lebenden Menschen. Fesselnde Abenteuer, hautnah, herzlich und humorvoll präsentiert!

Kanada & Alaska


Veranstalter: Grenzgang | post@grenzgang.de | 0221 71991515

03.
Marcel Lüth
Roger G.
So Freunde

Sein scharfzüngiger Humor begeistert Hunderttausende auf Instagram. Mit
seiner Liebe zu Anime, witzigen Einblicken ins Familienleben und einer
großen Portion Schnurrbartliebe sorgt Roger G. für eigensinnige
Unterhaltung. Jetzt folgt seine erste Live-Show: eine Mischung aus skurrilen
Geschichten, wilden Zeichnungen und jeder Menge Wahnsinn. Das G steht
für Niveau – mal G-renzwertig, mal herrlich blödsinnig. Ein Abend mit Roger
G. wird garantiert nicht langweilig!